Das diesjährige Wordcamp Switzerland findet im schönen Murten Kanton Bern statt. Am Contributor Day trägt man aktiv zu Code, den Anleitungen und Übersetzungen bei, als Teil der lebendigen WordPress Community. Die zwei wertvollen Konferenz Tage sind für mich eine tolle Chance zur Weiterbildung, Vernetzung und physisch an einer der erfolgreichsten Open Source Bewegungen teilzunehmen. Ich… Read More
KI, ADM und TLDR?
Viele technische Konzepte oder Innovationen werden gerne von JournalistInnen mit reduzierten Extrakten und exotischen Einzelfällen verzerrt dargestellt. Nicht zuletzt stammen die Informationen auch meist von der freien Marktwirtschaft, wo sowieso alles mit einer Prise Salz genommen werden muss, weil kommerzielle Interessen im Vordergrund stehen. Das neuste Sorgenkind ist die KI, oder besser ADM (automated decision… Read More
Algorithm Watch Schweiz
Wir Menschen sind soziale Wesen. Darum ist es kein Wunder, dass die Erfindung des Internets wie eine Bombe in unsere Gesellschaft eingeschlagen hat. Von Online Banking bis zum Trash Account auf Social Media, gibt es kaum noch einen Bereich in unserem Leben der nicht digital vernetzt ist. Sogar unsere Haushaltsgeräte und Installationen funken ihre Daten… Read More
Wie kann ich helfen?
Mit dieser Frage fange ich meist ein Kundengespräch an. Dann kommen lange Ausführungen wo die Technik hapert, wo die Zielgruppe nicht erreicht wird, die Anwender*innen ab der Bedienung verzweifeln. . . Aber den wenigsten ist klar was ich genau helfen kann und wie. Neulich hatte ich mit einem guten Freund eine lange Diskussion darüber, wie… Read More
Home Office mit digitaler Privatsphäre
Hier ein paar Tips zu verschiedenen Werkzeugen die aus Sicht des Zürcher Datenschutzbeauftragten mit gutem Gewissen zur Anwendung kommen können. Die folgenden Dienste und Produkte wurden datenschutzrechtlich und sicherheitstechnisch beurteilt. Sie können von öffentlichen Organen im Kanton Zürich datenschutzkonform eingesetzt werden, wenn die Hinweise und Einschränkungen berücksichtigt werden. Nicht jedes Produkt eignet sich zur Übermittlung… Read More
EDRi kämpfen für unsere Rechte
Das EDRi ist eine internationale Vereinigung von Bürgerrechtsorganisationen, die sich dem Schutz der Privatsphäre und der Freiheit der Bürger in der Informationsgesellschaft verschrieben hat. Nächste Woche ist ihr jährliches Privacy Camp und ich werde die Digitale Gesellschaft Schweiz dieses Jahr dort vertreten. Die diesjährigen Schwerpunkte liegen bei Technologie und Aktivismus. Neben Workshops und Podiums-Diskussionen wird… Read More
Digitaler Ratgeber
Die Digitale Gesellschaft Schweiz, der Chaos Computer Club und die WOZ haben ihren tollen Ratgeber zur digitalen Privatsphäre in ein Online Portal verpackt. Phishing, tracking, spoofing, .. es bleiben keine Fragen mehr offen wie die Privatperson sich in ihrer digitalen Kommunikation schützen kann. Das Glossar ist alleine schon einen Besuch wert! https://www.digitale-gesellschaft.ch/ratgeber/
Odette Hella’Grand und der Datenschutz
Die Videos der Preisgewinner sind übrigens auch sehenswert, hier ein sehr witziges von Odette Hella’Grand, das den zweiten Platz erheischt hat:
tsri.ch will ein Interview
Der Chefredaktor Simon Jacoby der Online Zeitung tsri.ch wollte ein kleines Interview mit mir. Fragen zu Datenschutz, AGB’s und Social Media, als Einstieg in die Podiumsdiskussion an der kommenden Preisverleihung des Zürcher Datenschutz Video Wettbewerbs. Danke Simon, gerne wieder! https://tsri.ch/zh/jana-honegger-chaos-computer-club-datenschutz-agb-security-facebook-whatsapp/
Zu Gast beim Datenschutzbeauftragten Zürich
Der Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich veranstaltet jedes Jahr einen Videowettbewerb zum Thema Datenschutz. Dieses Jahr werde ich bei der Prämierung dabei sein und mit dem amtierenden Beauftragten Bruno Baeriswyl eine kurze Podiumsdiskussion zum Thema AGB von Apps halten. Diese Veranstaltung findet als Teil des jährlichen Digital Festival statt. Ich bin gespannt auf ein interessantes Gespräch… Read More